Wanderung Fabelweg „Schwan am Silbersee“

Veranstaltung MSSGV Wanderung See

Wegen der besseren Planung für die Veranstaltungen bitte bei Wanderwart Jens Körber per WhatsApp anmelden 0177-7892640. Um euch schneller bei Änderungen und weiteren Angeboten erreichen zu können, bitten wir um Mitteilung eurer E-Mail-Adresse an: zv-hessen@mssgv.de. Die Teilnahme an Ausfahrten und Wanderungen erfolgt wie bisher auf eigene Gefahr. Eine hinreichende Wanderausrüstung ist selbstverständlich. Bei Wanderungen im […]

Maiwanderung zur Hergertsmühle

Veranstaltung MSSGV Maiwanderung Hergertsmühle

Los geht es um 10.30 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus in Trutzhain. Weglänge 8 km. Alle Mitglieder, Wanderfreunde und besonders auch junge Familien sind hierzu herzlich eingeladen.Am Grillplatz der Hergertsmühle wollen wir Würstchen grillen. Erfrischungsgetränke werden natürlich ebenfalls angeboten. Um besser planen zu können, wären wir für eine Anmeldung per Mail sehr dankbar. Um euch schneller bei […]

Abschlusswanderung

Veranstaltung MSSGV Tisch

Abschlusswanderung mit gemütlichem Abschluss des Wanderjahres. Ziel der Wanderung wird erst bei Beginn der Wanderung bekannt gegeben. Um 17 Uhr Mitgliederehrungen, filmischer Jahres­rückblick und Abschlussessen im TVM-Heim. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, […]

Die Rindenkapelle bei Holzhausen/Igling

Veranstaltung MSSGV Wanderung Schneemann

Halbtagesveranstaltung: Ein besonderes Juwel – Die Rindenkapelle bei Holzhausen/Igling. Wegstrecke ca. 6 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt werden kann.

Tagesausflug: Panoramaweg an der Amper

Veranstaltung MSSGV Wanderung Bach

Panoramaweg an der Amper bei Grafrath. Wanderstrecke ca. 8 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Größtenteils naturbelassene Wanderwege (auch Wurzelwege) mit Auf- und Abstiegen bis maximal 100 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt werden kann.

Halbtageswanderung: Von Kirchhaslach Richtung Loppenhausen

Veranstaltung MSSGV Wanderung Wanderkarte

Auf dem Jakobs­pilgerweg durch den Landkreis Unterallgäu – Von Kirchhaslach Richtung Loppenhausen. Wegstrecke ca. 7 km. Bitte Rucksackbrotzeit mitnehmen. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Größtenteils naturbelassene Wanderwege (auch Wurzelwege) mit Auf- und Abstiegen bis maximal 100 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück […]

Halbtageswanderung: „Der Besuch bei den Glasbläsern“

Veranstaltung MSSGV Herbstwanderung

Die Schönheiten des Herbstwaldes oder „Der Besuch bei den Glasbläsern“. Weglänge ca. 5 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt werden kann.

Naturkundliche Wanderung Illerschleife

Veranstaltung MSSGV Wanderung Bach

Rund um die Pfaffenhalde zur Illerschleife. Wanderlänge ca. 5 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt werden kann.

Tagesausflug: Wittelsbacher Höhe

Veranstaltung MSSGV Wanderung Allgäu

Etwas anspruchsvolle Rundwanderung von Sonthofen über die Wittelsbacher Höhe, Schweineberg und Ofterschwang zurück nach Sonthofen. Weglänge 11 km, 200 Höhenmeter. Bitte Rucksackbrotzeit mitnehmen. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Größtenteils naturbelassene Wanderwege (auch Wurzelwege oder hohe Stufen) und längere, unter Umständen auch steilere Auf- und Abstiege bis maximal 200 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. […]

Halbtagesausflug: Der Kiribaum

veranstaltung

Der Kiribaum – ein seltenes Gewächs in unserer Gegend in Lauberhart bei Lauben/
Memmingen. Weglänge 5 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt werden kann.

Mitgliedsantrag

Hier können Sie Mitglied werden – für nur 16,50 Euro pro Jahr.

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Angaben, die mit * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder. Mit dem Abschicken des Formulars melden Sie sich verbindlich beim MSSGV e.V. als Vereinsmitglied an. In Kürze erhalten Sie eine E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Danach erhalten Sie per Post Ihre Mitgliedsunterlagen.

*Datenschutzhinweise für Neumitglieder des Mährisch-Schlesischen Sudetengebirgsverein e.V. (MSSGV)

Bezugnehmend auf die Informationspflicht bei der Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person (Artikel 13 DS-GV) gibt der MSSGV folgende Anmerkungen zum Datenschutz bei der Anmeldung an das neue Mitglied weiter:
Mit der Zustimmung der Mitgliedschaft erklärt sich das Neumitglied mit der in den Datenschutzhinweisen geregelten Verwendung seiner personenbezogenen Daten einverstanden.

1. Verantwortliche Stelle ist die Geschäftsstelle des Mährisch-Schlesischen Sudetengebirgsvereins e.V. (MSSGV), Obere Grabenstraße 42, 73235 Weilheim Kontakt: 07023/908823, geschaeftsstelle@mssgv.de
2. Wir weisen gemäß Artikel 6 DS-GV darauf hin, dass zum Zweck der Mitgliederverwaltung und -betreuung folgende Daten der Mitglieder in automatisierten Dateien gespeichert, verarbeitet und genutzt werden: Namen, Adressen, Geburtstag. Folgende Daten sind keine Pflichtangaben: Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
3. Bei der Anmeldung von Mitgliedern unter 18 Jahren ist zur Anmeldung die Unterschrift der Erziehungsberechtigten notwendig, um dem besonderen Interesse an Grundrechten und Grundfreiheiten dieser Personen gerecht zu werden (DS-GV Artikel 6, Absatz 1 (f)).
4. Eine Mitgliedschaft beim Mährisch-Schlesischen Sudetengebirgsverein e.V. (MSSGV) bedeutet gleichzeitig eine Mitgliedschaft bei seinem Dachverband, dem Deutschen Wanderverband.
5. Die Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft in automatisierten Dateien gespeichert. Tritt ein Mitglied aus, werden die Daten fristgerecht gelöscht. Ausnahmen sind (ehemalige) Funktionsträger sowie Mitglieder mit Sonderehrungen. Diese werden als elektronisches Archiv weiter in automatisierten Dateien gespeichert.
6. Jedes Mitglied hat das Recht auf Auskunft (DS-GV Artikel 15), Berichtigung (DS-GV Artikel 16) sowie Löschung (DS-GV Artikel 17) seiner gespeicherten personenbezogenen Daten.
7. Jedes Mitglied hat das Recht, die Einwilligung in die Verarbeitung nach ED-GV Artikel 6 (1a) jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung berührt wird.
8. Das Mitglied wird darüber informiert, dass ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde besteht.