Halbtageswanderung: Wiesengängerroute

Wandertrilogie Allgäu, Wandern auf Glückswegen – die Wiesengängerroute. Die nächste Etappe führt uns von Niederdorf nach Bad Grönenbach. Weglänge 7,5 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der […]
Tagesausflug: Wittelsbacher Höhe

Etwas anspruchsvolle Rundwanderung von Sonthofen über die Wittelsbacher Höhe, Schweineberg und Ofterschwang zurück nach Sonthofen. Weglänge 11 km, 200 Höhenmeter. Bitte Rucksackbrotzeit mitnehmen. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Größtenteils naturbelassene Wanderwege (auch Wurzelwege oder hohe Stufen) und längere, unter Umständen auch steilere Auf- und Abstiege bis maximal 200 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. […]
Halbtagesausflug: Moosmühle

Sehenswertes bei der Moosmühle bei Ollarzried. Weglänge 8 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt werden kann.
Botanische Führung

Herbstblüher auf und um den Falken. Leichte Wanderung von ca. 5 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt werden kann.
Tagesausflug: Von Warthausen nach Schemmerhofen

Auf dem Martinusweg von Warthausen nach Schemmerhofen. Wir fahren mit dem Auto bis Ochsenhausen, von dort mit der Öchslebahn bis Warthausen und wandern von dort weiter nach Schemmerhofen. Weglänge ca. 6 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, […]
Erbacher Seenrunde

Gemeinsam mit dem Zweigverein Teck wandern wir die Erbacher Seenrunde und beschließen den Tag mit einem Bummel durch das Ulmer Fischerviertel. Bitte Rucksackbrotzeit mitnehmen. Weglänge 10 km, alternativ 8 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird […]
Tagesausflug: Der keltische Baumkreis

Der keltische Baumkreis – Ein Relikt der keltischen Mythologie bei Pfronten. Weglänge ca 6 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt werden kann.
Halbtageswanderung: Taufach- und Fetzachmoos

Taufach- und Fetzachmoos mit den bekannten Urseen im Alpenvorland und auf Glückswegen zum Badsee. Wegstrecke ca. 9 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Größtenteils naturbelassene Wanderwege (auch Wurzelwege) mit Auf- und Abstiegen bis maximal 100 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt […]
Halbtagesausflug: Fahrt nach Ochsenhausen

Fahrt nach Ochsenhausen mit Besichtigung des „Muschel-Museums“. Weglänge 7 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Größtenteils naturbelassene Wanderwege (auch Wurzelwege) mit Auf- und Abstiegen bis maximal 100 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt werden kann.
Wandern auf Qualitätswegen in der Ostalb

Wandertage des ZV Allgäu: Wandern auf Qualitätswegen in der Ostalb. Meteoritenkrater, Albschäfer,Felsenmeer und Naturszenerien entlang der Brenz sind die Themen der Wandertage. Verbindliche Anmeldung bis 20. 5. 2023 bei Karl Klotz. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Größtenteils naturbelassene Wanderwege (auch Wurzelwege oder hohe Stufen) und längere, unter Umständen auch steilere Auf- und Abstiege bis maximal 200 Höhenmeter.Für […]