Familienwanderung durch die Lochbachklamm

Ausklang im Strandbad No. 1, Baden oder Burgruine besichtigen. Zur Wanderung gerne über WhatsApp bei Jens Körber anmelden.
Abendwanderung zum Kellerwaldturm

Treffpunkt: Wanderparkplatz „Kellerhute“ Jesberg-Densberg, um 16.30 Uhr, Fahrgemeinschaften können gebildet werden. Abfahrt Trutzhain: 15.50 Uhr. Zur Wanderung gerne über WhatsApp bei Jens Körber anmelden.
Nikolaus-Wanderung

Kleine Nikolaus-Wanderung mit Kaffee und Kuchen in der Hergertsmühle – junge Familien sind herzlich eingeladen – der Nikolaus kommt!
Fabelweg Mühlenpfad

Rundtour um die Hergertsmühle. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Mühle. Zur Wanderung gerne über WhatsApp bei Jens Körber anmelden.
Traditionelle Maiwanderung

Los geht es um 11 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus in Trutzhain. Alle Mitglieder, Wanderfreunde und besonders auch junge Familien sind hierzu herzlich eingeladen.Am Grillplatz der Hergertsmühle wollen wir Würstchen grillen. Erfrischungsgetränke werden natürlich ebenfalls angeboten.Um besser planen zu können, wären wir für eine Anmeldung per Mail sehr dankbar.Wir planen einen Rücktransport für diejenigen, die ausnahmsweise nur […]
Abschlusswanderung

Abschlusswanderung mit gemütlichem Abschluss des Wanderjahres. Ziel der Wanderung wird erst bei Beginn der Wanderung bekannt gegeben. Um 17 Uhr Mitgliederehrungen, filmischer Jahresrückblick und Abschlussessen im TVM-Heim. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, […]
Die Rindenkapelle bei Holzhausen/Igling

Halbtagesveranstaltung: Ein besonderes Juwel – Die Rindenkapelle bei Holzhausen/Igling. Wegstrecke ca. 6 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt werden kann.
Tagesausflug: Panoramaweg an der Amper

Panoramaweg an der Amper bei Grafrath. Wanderstrecke ca. 8 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Größtenteils naturbelassene Wanderwege (auch Wurzelwege) mit Auf- und Abstiegen bis maximal 100 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt werden kann.
Halbtageswanderung: Von Kirchhaslach Richtung Loppenhausen

Auf dem Jakobspilgerweg durch den Landkreis Unterallgäu – Von Kirchhaslach Richtung Loppenhausen. Wegstrecke ca. 7 km. Bitte Rucksackbrotzeit mitnehmen. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Größtenteils naturbelassene Wanderwege (auch Wurzelwege) mit Auf- und Abstiegen bis maximal 100 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück […]
Halbtageswanderung: „Der Besuch bei den Glasbläsern“

Die Schönheiten des Herbstwaldes oder „Der Besuch bei den Glasbläsern“. Weglänge ca. 5 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt werden kann.