Besuch Hafenmuseum
Damit der jeweilige Wanderführer besser planen kann (z.B. bei einer Einkehr), gebt bitte rechtzeitig Bescheid, ob Ihr an dem Termin teilnehmen könnt oder auch nicht! Gäste sind bei allen Wanderungen und Veranstaltungen immer herzlich willkommen. Bitte ladet Verwandte und Freunde zu unseren Wanderungen und Veranstaltungen ein. Die Teilnahme an Ausfahrten und Wanderungen erfolgt wie bisher […]
Alternative Stadtführung in Stuttgart
Stadtführung zum Straßenleben in Stuttgart (vom Charlotten- zum Marienplatz) vorbei an Einrichtungen für Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe durch einen Führer, der selbst von der Obdachlosigkeit betroffen war. Erwachsene 12 €, Schüler/innen, FSJler, Azubis, Studierende: 6 €. Verbindliche Anmeldung bei Ursula & Tilman Eberhardt erfolgt durch Bezahlung des Beitrags vorab. Bei Nichtteilnahme kann eine andere Person mitgehen […]
Fahrt nach Memmingen mit Besuch des Weihnachtsmarktes auf Schloss Kronburg
Fahrt mit Pkw nach Memmingen (Fahrgemeinschaften – Treffpunkt wird noch mitgeteilt).Bummel durch Memmingen und die Möglichkeit das Heimatmuseums Freudenthal/Altvater zu besuchen.14 Uhr Weiterfahrt zum Schloss Kronburg, vom Parkplatz zur Burg ca. 15 Minuten Gehzeit.Der Weihnachtsmarkt öffnet um 15 Uhr. Eintrittspreis 5 Euro. Bei schlechten Witterungsverhältnissen findet dieser Ausflug nicht statt!
Nudelführung bei Alb-Gold
Wir machen eine Nudelführung bei der Firma Alb-Gold in Trochtelfingen. Kosten 10 Euro inklusive ein Nudelpräsent. Vor der Führung gibt es die Möglichkeit den Naturgarten und den Landmarkt zu erleben und im Restaurant Sonne einzukehren. Der Naturgarten ist ein großes Gelände in dem es verschiedene Kräuter, Tomaten, Stauden usw. gibt die in der Gaststätte Sonne […]
Tagesausflug nach Ulm
Geplant ist ein Besuch im Brotmuseum, Ulmer Münster und Fischerviertel, eventuell mit Einkehr im Pfannkuchenhaus. Kosten für Fahrt (BW Ticket) und Eintritt ins Brotmuseum ca. 20 Euro.Fahrt mit dem Zug ab Wendlingen um 9.24 Uhr. Rückfahrt gegen 17.29 Uhr geplant. Weitere Informationen und Anmeldung bei Christa Völker.
Filmmuseum Bendestorf mit Filmvorführung
Damit der jeweilige Wanderführer besser planen kann (z.B. bei einer Einkehr), gebt bitte rechtzeitig Bescheid, ob Ihr an dem Termin teilnehmen könnt oder auch nicht! Gäste sind bei allen Wanderungen und Veranstaltungen immer herzlich willkommen. Bitte ladet Verwandte und Freunde zu unseren Wanderungen und Veranstaltungen ein. Die Teilnahme an Ausfahrten und Wanderungen erfolgt wie bisher […]
Tageswanderung Bergpark Wilhelmhöhe / Herkules Kassel
Alternativ: Besichtigung der Löwenburg im Bergpark. Wegen der besseren Planung für die Veranstaltungen bitte bei Wanderwart Jens Körber per WhatsApp anmelden 0177-7892640. Um euch schneller bei Änderungen und weiteren Angeboten erreichen zu können, bitten wir um Mitteilung eurer E-Mail-Adresse an: zv-hessen@mssgv.de. Die Teilnahme an Ausfahrten und Wanderungen erfolgt wie bisher auf eigene Gefahr. Eine hinreichende […]
Besichtigung der Edelsteinschleiferei
Besichtigung der Edelsteinschleiferei Lange und des Besucherbergwerks Bergfreiheit oder Wanderung (familienfreundlich). Einkehr: Hardtmühle, Bad Wildungen-Bergfreiheit. Wegen der besseren Planung für die Veranstaltungen bitte bei Wanderwart Jens Körber per WhatsApp anmelden 0177-7892640. Um euch schneller bei Änderungen und weiteren Angeboten erreichen zu können, bitten wir um Mitteilung eurer E-Mail-Adresse an: zv-hessen@mssgv.de. Die Teilnahme an Ausfahrten und […]
Halbtagesausflug: Der Kiribaum
Der Kiribaum – ein seltenes Gewächs in unserer Gegend in Lauberhart bei Lauben/ Memmingen. Weglänge 5 km. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt werden kann.
Besuch des Heimatmuseums
Museumsbesuch: Nach einem kurzen Stadtrundgang besichtigen wir das neu eröffnete HeimatmuseumFreudenthal im Hermansbau in Memmingen. Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Leicht begehbare Asphalt- oder Kieswege ohne beschwerliche Auf- und Abstiege. Maximal 50 Höhenmeter.Für fast alle Wanderungen gilt, dass sie seniorengerecht sind, d. h. es wird dafür gesorgt, dass auch nur ein Teil der Wanderstrecke zurück gelegt werden kann.